"know thyself"

starke kultur – klare struktur.

wir begleiten ihre firma zukunftsgerichtet.

firmenphilosophie

Λ

in der antiken griechischen kultur war der buchstabe lambda (Λ) nicht nur ein buchstabe des alphabets, sondern auch ein symbol für die stadt sparta. er wurde auf den schilden der spartanischen krieger verwendet und stand für die identität und den stolz der spartaner. in diesem sinne kann lambda als symbol für die eigene identität und das selbstverständnis interpretiert werden. es erinnert uns daran, dass das erkennen der eigenen wurzeln und der eigenen identität ein wichtiger schritt zur selbstkenntnis ist.



Π

der buchstabe pi (Π) hat in der mathematik und philosophie eine tiefere bedeutung. er steht oft für das konzept der unendlichkeit und der harmonie, da er das verhältnis des umfangs eines kreises zu seinem durchmesser beschreibt. in einem philosophischen kontext kann pi auch für die suche nach wissen und wahrheit stehen. es erinnert uns daran, dass das streben nach verständnis und die suche nach dem eigenen platz im universum teil des prozesses sind, sich selbst zu erkennen.

chilon von spartas spruch "erkenne dich selbst" fordert uns auf, in uns selbst zu schauen und unsere eigenen stärken, schwächen, werte und identität zu verstehen. lambda und pi können als symbole für diesen prozess der selbstentdeckung betrachtet werden. lambda ermutigt uns, unsere kulturelle und persönliche identität zu erkennen, während pi uns anregt, über die grenzen des bekannten hinaus zu denken und die unendlichen möglichkeiten des wissens und der selbstreflexion zu erkunden.

so sehen wir lambda und pi als zwei seiten derselben medaille: lambda steht für die identität und das selbstverständnis, während pi für die suche nach wissen und wahrheit steht. beide konzepte sind entscheidend für das verständnis des eigenen selbst und die erfüllung des aufrufs, sich selbst zu erkennen.

liesch consulting

wir machen es uns zur aufgabe, losgelöst von der kernkompetenz ihrer firma, ihnen den blick für die gesamtbetrachtung zu schärfen. dabei stehen vor allem unternehmenswerte, identität und selbstreflexion im mittelpunkt.